
Communication is king.
And best of all directly. Individual customer care is just as important to Aromea as the unforgettable fragrance experiences in your company.
Stay in touch
Do you always want to stay informed? Then sign up for our newsletter.

21.12.2021
Seid ihr bereit für den Winter? Für Skihasen, Pistenjunkies und Schneefans ist Tirol ein wahres Paradies während der kalten Monate. Wer ein alpines Naturjuwel für sich entdecken will, der stattet dem Ötztal einen Besuch ab. Zerklüftete Felsen, hohe Gipfel, Gletscher, Skigebiete, Wandertouren und Mountainbiketracks machen das Tal zu einem ganzjährigen Outdoor-Actionparcours, der immer wieder neu erlebt wird. Damit die Urlauber den perfekten Mix aus Erholung, Sport, Natur, Kultur und Brauchtum erleben können, steht Ötztal Tourismus den Gästen und Tourismusbetrieben jederzeit gern zur Seite. Damit das alpine Erlebnis zu einer ganzheitlichen Erfahrung wird, setzt das Unternehmen auf Duftmarketing im Headquarter. Wie es dazu kam, erzählt uns Bianca Plankensteiner, Assistenz der Destinationsleitung Sölden.
Plankensteiner: Das längste Seitental Tirols mit mehr als 250 Dreitausendern, zwei Gletschern, sechs Skigebieten, kilometerweise Wanderwegen, Bikerouten und vielem mehr lebt für den alpinen Lebensstil. Ob im Winter Aktivitäten auf oder abseits der Piste, im Sommer ganz oben am Berg oder im Tal. Wir lieben unsere Berge – mit all den Hindernissen und Kluften, den lauten und leisen Seiten der Natur sowie allen Glücksmomenten, egal in welcher Höhenlage. Und genau dieses Gefühl wollen wir mit anderen Menschen teilen. Das Ötztal steht vor allem für Natur, Brauchtum, Authentizität, Freundschaft und Freiheit.
Plankensteiner: Prinzipiell sind wir der erste Ansprechpartner für unsere Gäste, aber auch Stakeholder, Vermieter, Gastronomie, Sportschulen und Bergbahnen.
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Vermarktung des Ötztals mit den Marken Sölden, Gurgl & Ötztal mit der dazugehörigen Imagebildung. Zudem sind wir für die Errichtung der Infrastruktur, wie Mountainbike-Wege, Wanderangebot und Wintersportarten abseits der Piste verantwortlich. Hinzu kommt die Information/Reservation mit zehn Informationsstellen, verteilt durch das Ötztal. Wir beraten Gäste bei der Urlaubsplanung, von der Zimmerbuchung über die Reservierung bis hin zu den Vermietercoaches, die von Haus zu Haus fahren und die Betriebe servicieren und dem Meldewesen, das sich im Hintergrund die Verrechnung der Abgaben und Kurtaxe kümmert.

Plankensteiner: Wir sind auf AROMEA aufmerksam geworden, weil eine Mitarbeiterin von uns in einem Wellnesshotel war, und der Duft dort einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Wir haben im Hotel nachgefragt mit welcher Firma sie zusammenarbeiten und so ist die Kooperation entstanden. Unsere Idee war, den Gesamteindruck im Zuge des Neubaus der Ötztal Tourismus Zentrale abzurunden.
Plankensteiner: Zwei AROMEA POWER Geräte sind im Erdgeschoss und in der 360°-Lounge im Einsatz. Wir haben uns hier für “Blue Wood” entschieden. Auf den Toiletten erhalten wir olfaktorische Unterstützung durch sieben AROMEA FLEX Geräte. Bei den Herren duftet es nach “Forest Therapy”, bei den Damen nach “Marsala”.
Bis jetzt können wir sagen, die Düfte kommen SEHR gut an. Mitarbeiter und Kunden sind gleichermaßen begeistert.
Plankensteiner: Im Zuge des Neubaus der Ötztal Tourismus Zentrale in Sölden, haben wir darauf geachtet, mit hochwertigen Materialien zu arbeiten. Wir haben eine großartige Haptik in unserem Haus. Was aber noch gefehlt hat, war das „Riechen“, um den Gesamteindruck abzurunden und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Vielen Dank für das Gespräch!

Unsere Idee war, den Gesamteindruck im Zuge des Neubaus der Ötztal Tourismus Zentrale abzurunden.
Bianca Plankensteiner über die perfekte Abrundung eines Projekts dank Duftmarketing.

Communication is king.
And best of all directly. Individual customer care is just as important to Aromea as the unforgettable fragrance experiences in your company.
Stay in touch
Do you always want to stay informed? Then sign up for our newsletter.