
Communication is king.
And best of all directly. Individual customer care is just as important to Aromea as the unforgettable fragrance experiences in your company.
Stay in touch
Do you always want to stay informed? Then sign up for our newsletter.

01.06.2021
Kinder sind neugierig! Sie stellen tausend Fragen, sehen die Welt mit anderen Augen und finden hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer! Wann hast du das letzte Mal die Welt so voller Neugier und Abenteuer gesehen? Im Ökopark Hartberg können kleine Besucher viele Fragen stellen und große Besucher noch einmal richtig neugierig werden. Der Gewerbepark in der Steiermark hat nämlich ein einzigartiges Konzept entwickelt: An einem Standort sollen Forschung, Gewerbe und Erlebnis möglich sein. Die Unternehmen sind eng untereinander vernetzt. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und autarke Energie-Versorgung sind Schwerpunkte in der Zusammenarbeit. Herzstück des Ökoparks Hartberg ist das Erlebnisreich. Ausstellungen, Experimente und viele Mitmach-Stationen erklären Naturphänomene, physikalische Gesetze und Geheimnisse, die man auf dem ersten Blick nicht sieht. Ein Erlebnisreich für alle Sinne – der perfekte Einsatzort für unsere AROMEA-Düfte! Wir haben mit Eva Karner, Marketing Leitung der Stadtwerke Hartberg darüber gesprochen.
Karner: Der Ökopark Hartberg ist eine Forscher-Spielwiese! Entdecken, Neues lernen und forschen ist für junge und alte Besucher ein richtiges Abenteuer! Im Experimentarium erwarten die Besucher zahlreiche Experimente zu elementaren physikalischen Gesetzen und phänomenalen Ereignissen in der Natur. Zerr- und Trugbilder im Angesicht des Spiegellichts, Tüfteln und Knobeln beim Bau von Somawürfel oder des Turms von Hanoi, Wellenerzeugung an der übergroßen Feder, Illusionen und Wahrnehmungstäuschungen im Ames´schen Raum sind unterhaltsam und lehrreich zugleich. Das sind nur ein paar der vielen Abenteuer, die auf die Besucher warten. Das Ziel ist klar: Wir wollen Produkte, Verfahren und Techniken herstellen, die so funktionell, ressourcensparend und effizient sind wie Lebewesen.
Karner: Das sind Themen, die ergänzen sich sehr gut. Kinder können somit an Naturwissenschaften spielerisch herangeführt werden. Das leistet einen wertvollen Beitrag für nachhaltigeres und ökologisches Wirtschaften.

Karner: Mit Duftmarketing möchten wir die Aufenthaltsdauer steigern! Die Menschen sollten sich auch olfaktorisch an den Ökopark erinnern. Damit sich Gäste wohlfühlen, muss es gut riechen. Das Duftmarketing ergänzt es perfekt.
Karner: Sehr gut. Da sich bei uns im Eingangsbereich Aquarien befinden, hatten wir oft das Problem, dass es dort etwas nach Fisch gerochen hat. Mithilfe von”Verbena Provence” riecht es richtig frisch und angenehm, was vor allem beim Eintritt in den Erlebnispark sehr wichtig ist.
Karner: Weil der Duft die Konzentration steigert. Die Kinder lieben ihn, es wächst die Entdeckerfreude und die Lust am Forschen.
Vielen Dank für das Gespräch!

Mit Duftmarketing möchten wir die Aufenthaltsdauer steigern! Die Menschen sollten sich auch olfaktorisch an den Ökopark erinnern.
Eva Karner über die Wirkung von Duftmarketing im Ökopark Hartberg

Communication is king.
And best of all directly. Individual customer care is just as important to Aromea as the unforgettable fragrance experiences in your company.
Stay in touch
Do you always want to stay informed? Then sign up for our newsletter.